Interessengemeinschaft Epiphytische Kakteen

Die Webseite der Interessengemeinschaft epiphytische Kakteen - www.epig.org

Interessengemeinschaft Epiphytische Kakteen
  • Über die EPIG
  • aktuelles
    • Wolfgang Krahn †
    • 32. EPIG Treffen in Leipzig und Halle a. d. Saale vom 25. bis 27. April 2024
    • Eckhard Meier †
    • Indexdateien für unsere Zeitschrift EPIG nun online
    • 31. EPIG Treffen in Hamburg und Kiel vom 28. April bis 1. Mai 2023
    • Prof. Dr. Jochen Bockemühl †
    • 30. EPIG-Treffen in Burgstädt bei Chemnitz vom 3. – 5. September 2021
    • Die erste Schlumbergera und Rhipsalidopsis Datenbank ist online
    • neue Liste über Schlumbergera und Rhipsalidopsis veröffentlicht
    • EPIG-Gremientreffen in Bad Berka (Thüringen) vom 22./23. August 2020
    • 30. EPIG Treffen in Burgstädt bei Chemnitz vom 21. – 24. Mai 2020 – fällt aus !
    • Saatgutverteilung: Angebotsliste
    • 29. EPIG Treffen in Konstanz und Zürich vom 25. – 28. April 2019
    • Archiv frühere Mittelungen/Beiträge
  • Pflanzen
    • epiphytische Kakteen
    • – Epikakteen
    • – Gliederkakteen
    • – Wildformen
  • Kultur
  • Kontakt
    • Mitglied werden – Mitgliedsbeiträge / Become a member – Membership fee
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Zeitschrift EPIG
    • Indexdateien
  • Danke!
  • Bildergalerien
    • botanische Arten
      • Aporocactus
      • Disocactus
      • Deamia
      • Epiphyllum
      • Hatiora
      • Kimnachia
      • Lepismium
      • Lymanbensonia
      • Pfeiffera
      • Pseudorhipsalis
      • Rhipsalidopsis
      • Rhipsalis
      • Schlumbergera
      • Selenicereus
      • Strophocactus
      • Weberocereus
    • Hybriden
      • Aporophyllum
      • Epikakteen
      • Rhipsalidopsis (Hybriden)
      • Schlumbergera (Hybriden)
      • Hybriden sonstiger Gattungen

Archiv frühere Mittelungen/Beiträge

Hier haben wir für Sie diejenigen Mitteilungen bzw. Beiträge archiviert, welche aufgrund ihres Alters inzwischen etwas an Aktualität eingebüßt haben und die jedoch nach wie vor lesenswert sind.

Klicken Sie auf eine der nachfolgenden Überschriften:

Neue Einrichtung: Saatgutverteilung

Neue wissenschaftliche Arbeit über die Hylocereeae von Nadja Korotkova u. a. veröffentlicht

28. EPIG Treffen in Magdeburg vom 13. – 15. April 2018

Dolly Köllis Aufzeichnungen über ihre Arbeiten mit Schlumbergera veröffentlicht

11. Pflanzen-Raritätenbörse in Jena am 11. Juni 2017

27. EPIG Treffen in Hannover vom 28. – 30. April 2017

26. EPIG-Treffen in Heidelberg vom 28. April bis 1. Mai 2016

EPIG Jahrgänge 1989–2005 auf DVD

Copyright © 2025 · All Rights Reserved · Interessengemeinschaft Epiphytische Kakteen

Swell Lite from Organic Themes · RSS Feed

  • Facebook